FAMILIENUNTERNEHMEN IM FOKUS
Steuerliche Pläne im Regierungsprogramm 2020-2024

Am 7.1.2020 wurde die neue Bundesregierung der Koalition aus ÖVP und Grünen vom Bundespräsidenten angelobt. In ihrem Regierungsprogramm „Aus Verantwortung für Österreich“ widmet sich vor allem das Kapitel „Steuerreform & Entlastung“ den geplanten steuerlichen Änderungen und Neuerungen. Die Ziele der Bundesregierung sind dabei einerseits eine Entlastung der Menschen in Österreich und eine Vereinfachung des Steuersystems, andererseits auch eine ökologisch-soziale „Umsteuerung“, bei der ökologisch nachhaltiges Verhalten stärker attraktiviert und ökologisch schädliches Verhalten einer „stärkeren Kostenwahrheit“ unterworfen werden soll.
In der Regierungsklausur am 29. und 30.1.2020 wurde angekündigt, dass eine detaillierte Präsentation der steuerlichen Entlastungsmaßnahmen und des 1. Schrittes der Ökologisierung im Sommer 2020 erfolgen soll. Für einzelne Maßnahmen wurde die zeitliche Umsetzung konkretisiert.
Im Folgenden sollen die wesentlichen Punkte kurz dargestellt werden.
Stand: 06. Februar 2020
Bild: Jerry Sliwowski - Fotolia.com
Artikel der Ausgabe 1/2020
- Steuerliche Änderungen durch das 3. Covid-19-Gesetz
- Förderungen aus dem HÄRTEFALL-FONDS können ab sofort beantragt werden!
- Die neuen Richtlinien für die Corona-Kurzarbeit sind da!
- Coronavirus - die wichtigsten Antworten auf arbeitsrechtliche und abgabenrechtliche Fragen
- Editorial
- Steuerliche Neuerungen ab 2020
- Was ändert sich in der Lohnverrechnung 2020?
- Wichtige Termine für Februar und März
- Sozialversicherungswerte für 2020
- Steuerliche Pläne im Regierungsprogramm 2020-2024
- Steuerentlastung
- Ökosoziale Steuerreform
- Steuerstrukturreform und Services
- Rechtssicherheit und Entlastung für Selbstständige und KMU
- Weitere Einzelmaßnahmen